Rüstwagen (RW 2)
Typ
Rüstwagen (RW 2)
Funkrufname:
Florian Buchloe 61/1
Baujahr:
1996
Besatzung:
3 Personen
Fahrgestell:
MAN 12.222
Aufbau:
Ziegler

Weitere Informationen:

Auf Grund der vielbefahrenen Autobahn A96 und der B12 wurde 1996 von der Stützpunktfeuerwehr Buchloe ein RW 2 beschafft.

Name: Der Name Rüstwagen zeigt bereits das klare Aufgabenfeld dieses Fahrzeuges, nämlich die Technische Hilfeleistung. Die 2 steht für die Größe des Fahrzeuges.

Verkehrsunfälle: Der Rüstwagen ist das zweite ausrückende Fahrzeug bei einem Verkehrsunfall. Er führt alle wichtigen Geräte für derartige Unfälle mit (Rüstsatz, Unterbaumaterial, Auffangwannen für auslaufende Betriebsstoffe).

Gefahrgutunfälle: Auch für Unfälle mit gefählichen Stoffen ist der Rüstwagen ausgestattet (Gasmessgerät, Chemikalienschutzanzüge, Belüftungsgeräte, Leckdichtkissen).

Technische Hilfeleistungen: Auch für kleinere Technische Hilfeleistungen ist der RW 2 augelegt. Beispielsweise für Ölspuren, Sturmschäden oder Patientenrettungen.