Löschgruppenfahrzeug (LF 20 KatS)
Typ
Löschgruppenfahrzeug (LF 20 KatS)
Funkrufname:
Florian Buchloe 41/1
Baujahr:
2013
Besatzung:
9 Personen
Fahrgestell:
MAN
Aufbau:
Lentner

Weitere Informationen:

2013 erhielt die Feuerwehr Buchloe den neuen Typ des LF 20 KatS. Dieses Fahrzeug löste ein 25 Jahre altes LF 16-TS, ebenfalls im Dienste des Katastrophenschutzes, ab.

Name: Die Abkürzung LF steht für Löschgruppenfahrzeug. Das Kürzel 20 steht für die Pumpenleistung, 2000 l/min. KatS steht für Katastrophenschutz.

Brände/Wasserförderung: Wegen des beheizbaren Wassertanks von 1000 l Wasser und des Schnellangriffs rückt das LF 20-KatS vorwiegend zu Bränden aus. Zur Löschwasserversorgung sind speziell in diesem Fahrzeug 6 A-Saugschläuche, 600m B-Schlauch und 180m C-Schlauch verladen. Ein Verlegen einer langen Schlauchleitung ist aus dem Fahrzeug möglich.

Technische Hilfeleistung: Auch für technische Hilfeleistungen kleineren Umfangs finden sich Geräte auf dem Löschfahrzeug. Ein Stromerzeuger, Warnleuchten, ein Lichtmast und Ölbindemittel sind vorhanden.

Zugfahrzeug für VSA: Bei Verkehrsunfällen auf der A96 wird der Verkehrssicherungsanhänger (VSA) mit dem LF 20-KatS zur Einsatzstelle gebracht.