Zur Absicherung eines Umzugs und Unterstützung der Kameraden aus Waal stellte die Feuerwehr Buchloe an diesem Nachmittag zwei Fahrzeuge samt Besatzung.
Brand PKW
An diesem Abend wurden wir zu einem „Brand PKW“ auf die Autobahn alarmiert. Da ein Ersthelfer bereits erste erfolgreiche Löschversuche mittels Feuerlöscher unternommen hatte, waren bei unserem Eintreffen nur noch Nachlöscharbeiten notwendig. Dafür musste zeitweise die rechte Fahrspur gesperrt werden.
Rauchentwicklung im Freien
Aufmerksame Mitarbeiter eines Wertstoffunternehmens entdeckten in den Abendstunden einen Entstehungsbrand in einer der Schüttguthallen ihres Betriebes. Dort war es in einem größeren Haufen mit verschiedenen Recyclingprodukten zu einer leichten Rauchentwicklung gekommen. Die Feuerwehren Lindenberg und Buchloe löschten den Schwelbrand mittels
Gebäude sichern
Nach einem Unwetter musste ein Gebäude mithilfe von Sandsäcken gesichert werden.
Unwetter Flächenlage
Brand Lagerhalle
Am Mittwochabend, den 27.03.2024 gegen 20:10 Uhr löste die Brandmeldeanlage einer Wiedergeltinger Recycling-Firma aus. Die alarmierten Feuerwehren meldeten der Integrierten Leitstelle Donau-Iller zurück, dass sich vor Ort eine Lagerhalle im Vollbrand befinde. Die Flammen seien dabei, auf den Dachstuhl mit
Brand Gebäude ausgedehnt
Am Mittag des 14. Januar 2024 wurde ein größerer Brand im Schlossweg des Waaler Gemeindeteils Emmenhausen festgestellt. Ein aufmerksamer Nachbar hatte die Leitstelle über ein Gebäude im Vollbrand informiert, in dem sich möglicherweise noch ein Bewohner aufhalten könnte. Umgehend erfolgte
Brand Stall / Scheune
Bei diesem Gesamtalarm für die Feuerwehr Buchloe wurden die Drehleiter, das Löschgruppenfahrzeug LF20 KatS, das Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter Wasser sowie die Ortsteilfeuerwehr Lindenberg mit ihrem Tragkraftspritzenfahrzeug nach Wiedergeltingen zu einem Scheunenbrand alarmiert. Zuvor waren Löschversuche an einem Fahrzeug in
Brand Elektroanlage / Trafo
Bei diesem Einsatz wurden wir von der Leitstelle Allgäu zum Brand einer Elektroanlage alarmiert. Im Kellerraum eines Buchloer Industriebetriebs war es zuvor zu einem Schwel- und kurz darauf zu einem Zimmerbrand gekommen, der im Untergeschoss für Nullsicht sorgte. Das Feuer
Rauchentwicklung im Freien
Ein aufmerksamer Bürger stellte in Bahnhofnähe eine Rauchentwicklung im Freien fest. Ausgehend von der Annahme, es brenne ein Zug, ging bei der Feuerwehr Buchloe Brandalarm ein. Bei der Erkundung vor Ort stellte der zuständige Führungsdienstgrad fest, dass zuvor ein Vogel