Verkehrsunfall mit PKW, Person eingeklemmt

Bei einem Verkehrsunfall zwischen Waal und Jengen wurde eine Person schwer verletzt. Zuvor hatte sich ihr PKW überschlagen und war in einem Acker auf dem Dach liegen geblieben. Die Patientin wurde von den Feuerwehren Waal, Jengen und Buchloe aus dem

Verkehrsunfall mit PKW, Person eingeklemmt

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B12 zwischen Buchloe und Jengen wurden drei Unfallbeteiligte leicht und eine Person schwer verletzt. Unter den Fahrzeuginsassen der fünf involvierten Fahrzeuge befanden sich auch zwei Kinder. Zuvor waren zwei PKW seitlich versetzt, frontal miteinander

Geruch nach Erdgas / Gas

Die Erkundung vor Ort mit Messungen an verschiedenen Stellen ergab keine Feststellung. So konnte die Feuerwehr Buchloe den Einsatz zügig beenden.

Verkehrsunfall mit PKW

Bei einem Frontalzusammenstoß zweier PKW in der Karwendelstraße wurde am Freitagmittag eine Person verletzt. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Buchloe stellten den Brandschutz sicher und banden auslaufende Betriebsstoffe. Außerdem musste eine beschädigte Laterne abgetrennt werden. Auch der zuständige Stromversorger

Ausgedehnter Ölschaden

Gegen 12:30 Uhr war ein von einen PKW losgelöster Anhänger auf der A96 mit einem LKW kollidiert. Dessen Tank wurde dabei seitlich aufgeschlitzt. Daraufhin forderte die Leitstelle Fürstenfeldbruck unsere Fahrzeuge zur Eingrenzung des ausgedehnten Ölschadens auf der Autobahn an. Auf

Verkehrsunfall mit LKW / Bus (leer)

Am Montagmittag alarmierte die Integrierte Leitstelle Allgäu zu einem Auffahrunfall mit mehreren LKW. Auf der A96 war zuvor ein 7,5-Tonner auf einen Sattelzug aufgefahren. Noch parallel zur ersten Erkundung durch den Zugführer wurde einer der betroffenen LKW-Fahrer von Kameraden der

Geruch nach Erdgas / Gas

An diesem Abend wurden wir alarmiert, nachdem ein Gasmelder im Heizungsraum eines Einfamilienhauses angeschlagen hatte. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte die Örtlichkeit mit einem Mehrgasmessgerät. Dabei konnten wir keinen Stoffaustritt feststellen. Die Messungen des verständigten Energieversorgers verliefen ebenfalls negativ. So

Gasaustritt im Freien

Bei diesem Einsatz trat eine geringe Menge Gas aus einem unterirdischen Tank aus, der in einen Garten eingelassen war. In Absprache mit dem Eigentümer saugten wir das Gas-Luft-Gemisch aus der Schachtöffnung ab und unterstützten die Maßnahmen des Störungsdienstes des zuständigen