Datum: 24. September 2025 um 19:18 Uhr
Einsatzart: technische Hilfeleistung > THL 3
Einsatzort: A96, Fahrtrichtung München
Fahrzeuge: KdoW, MZF, HLF 20-1, HLF 20-2, LF 20 KatS, VSA
Weitere Kräfte: FF Honsolgen, Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Während des ausgiebigen Regens kam gestern Abend ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, fuhr eine Böschung hinauf, kippte aufs Dach und schlitterte schließlich zurück auf die linke Fahrspur. Da die Lage beim Eingang des Notrufs noch unklar war, alarmierte die Leitstelle Allgäu einen Einsatz gemäß „Technische Hilfeleistung 3 – Verkehrsunfall mit 1 oder 2 PKW – Person eingeklemmt“.
Vor Ort erkundete der Einsatzleiter die Einsatzstelle und konnte schnell Entwarnung geben: Es waren weder Personen in den beiden PKW noch zeigte die Hochvoltbatterie eines der Unfallfahrzeuge Anzeichen einer Reaktion.
Die Feuerwehr Buchloe betreute die Betroffenen auf der Fahrbahn und brachte sie unter einem Pavillon ins Trockene. Parallel dazu wurde die Einsatzstelle gegen fließenden Verkehr abgesichert und ausgeleuchtet. Die A96 musste zeitweise komplett gesperrt werden. In regelmäßigen Abständen kontrollierte ein Trupp die Fahrzeugbatterie mit der Wärmebildkamera. Abschließend unterstützten die Kameraden bei der Bergung der Unfallfahrzeuge.
Den Kameraden der Feuerwehr Honsolgen vielen Dank für die Vorabsicherung auf der A96, der Polizei für die gute Zusammenarbeit!