Verkehrsunfall, eCall ohne Spracherwiderung

Bei diesem Einsatz wurde kein PKW an den vom e-Call übermittelten Koordinaten vorgefunden. Deswegen suchten eine Polizeistreife, der Rettungsdienst und ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Buchloe das nahe Umfeld nach einem etwaigen Unfall ab. Die Suche verlief ergebnislos, sodass alle Kräfte

Verkehrsunfall, eCall ohne Spracherwiderung

Am 12. Januar 2025 ging es für die Buchloer Wehr zum ersten Autobahneinsatz im neuen Jahr auf die A96. Zwischen Buchloe-West und -Ost war es auf der Abfahrt Richtung Jengen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Integrierte Leitstelle Allgäu in Kempten

Verkehrsunfall mit LKW / Bus (leer)

Am Montagmittag alarmierte die Integrierte Leitstelle Allgäu zu einem Auffahrunfall mit mehreren LKW. Auf der A96 war zuvor ein 7,5-Tonner auf einen Sattelzug aufgefahren. Noch parallel zur ersten Erkundung durch den Zugführer wurde einer der betroffenen LKW-Fahrer von Kameraden der

Verkehrsunfall mit mehreren PKW

Bei diesem Alarm rückten wir um 5:45 Uhr mit mehreren Fahrzeugen auf die Autobahn aus. Dort war bei einem Verkehrsunfall mindestens eine Person verletzt worden, die sich zuvor mit ihrem PKW überschlagen hatte. Schadenshöhe, Ursache und Verletzungsgrade der Betroffenen, die

Verkehrsunfall mit mehreren PKW

Bei einem VU auf der A96 mit mehreren PKW wurden vor Ort auslaufende Betriebsstoffe gebunden sowie die Einsatzstelle vor fließendem Verkehr und Brandgefahren abgesichert.

Verkehrsunfall mit mehreren PKW

Auf der A96 stießen an diesem Montagmittag gegen 12:45 Uhr kurz vor der Anschlussstelle Bad Wörishofen mehrere PKW zusammen. Insgesamt waren fünf Fahrzeuge beteiligt, einige davon aufeinander aufgefahren. Das ersteintreffende Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Buchloe sicherte die Einsatzstelle ab, unterstützte die

Verkehrsunfall, eCall ohne Spracherwiderung

Die Einsatzstelle lag bei diesem eCall ohne Spracherwiderung auf der Abfahrt zur B12 Richtung Jengen/Kaufbeuren. Gemeldet hatte die ILS Allgäu, dass sich zwei Insassen in einem verunglückten Fahrzeug befinden oder befanden, dessen Airbags ausgelöst hatten. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr

Verkehrsunfall, eCall ohne Spracherwiderung

Auf der Anfahrt stellte der ersteintreffende Führungsdienstgrad fest, dass sich der gemeldete Unfall kurz zuvor auf der Gegenfahrbahn und damit auf Landsberger Einsatzgebiet ereignet hatte. Auf Vorschlag der Leitstelle wurden die Kameraden aus dem Nachbarlandkreis informiert, die Buchloer Kräfte sollten

Verkehrsunfall, eCall ohne Spracherwiderung

Erneut wurden Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem gemeldeten Verkehrsunfall alarmiert. Der eCall, das automatische Notrufsystem eines PKW, wurde zuvor manuell ausgelöst. Der Fahrzeugführer reagierte jedoch nicht auf die Ansprache. An den übermittelten Koordinaten konnte – wie auch