Verkehrsprävention für junge Fahranfänger
„Übernimm Verantwortung für dich und andere! Wir brauchen dich auch morgen!“, so lautete das Motto der Aktion Disco-Fieber für mehr Sicherheit von Fahranfängern im Straßenverkehr. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Gymnasiums Buchloe nahmen am Freitag, den 18.07.2025 an einem Aktionsvormittag teil, der sich an junge Führerscheinanwärter und Autofahrer richtet. Zwar sind die klassischen Disco-Unfälle seit Jahren deutlich zurückgegangen, dennoch können Feierlaune, Alkohol, Drogen, Leichtsinn, fehlende Erfahrung, Übermüdung oder Ablenkung am Steuer zu fatalen Folgen führen.
Der Aktionsvormittag soll junge Menschen befähigen, potenzielle Risiken im Straßenverkehr zu erkennen und dadurch zur Übernahme von Verantwortung bewegen. Im Rahmen der Präventionsmaßnahme wird nicht nur die emotionale Persönlichkeitsentfaltung junger Menschen betont, Disco-Fieber zielt dabei auch auf die Entwicklung sozial verträglicher Handlungskompetenzen, insbesondere für die Teilnahme im Straßenverkehr.
So gab es zu Beginn des Aktionsvormittags für die Oberstufenschüler eine Reihe von Kurzvorträgen: Vertreter der Polizei, der Feuerwehr Buchloe, der örtlichen Bereitschaft des Bayerischen Roten Kreuzes, der Notfallseelsorge des Bistums Augsburg und eine Fachanwältin für Verkehrsrecht gaben tiefgründige Einblicke in ihre Arbeit. Im Anschluss folgte eine realitätsnahe Einsatzübung auf dem Schulhof, um verschiedene Unfallfolgen (eine schwierige technische Rettung, ein möglicher Unfall mit Todesfolge, eine Strafanzeige, anstehende juristische Konsequenzen, physische Spätfolgen und psychische Belastungen) an einem konkreten Beispiel aufzuzeigen. Zwei Schüler durften sich sogar als „Unfallopfer“ aus den Fahrzeugen retten lassen.
Abschließend wurde das Erlebte in Kleingruppen aufgearbeitet. Schulleiterin Dr. Angela Bogner zeigte sich beeindruckt von der Leistung der Einsatzkräfte und begrüßte die Initiative aus dem Kollegium, diese besondere Präventionsveranstaltung der Oberstufe am Gymnasium Buchloe zukommen zu lassen.