Trauer um Georg Kinberger | 29.09.2025
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Kameraden Georg Kinberger. „Gori“ war ab 1956 lange Jahre aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Buchloe und machte sich im Übungs- und Einsatzdienst verdient. Wir werden für Deine Verdienste ein ehrendes Andenken bewahren.
Flyer und Info: Neue Sirenen in Betrieb | 17.09.2025
Seit 16.09.2025 sind die neuen Sirenen im Stadtgebiet in Betrieb. Der reguläre wöchentliche Probealarm findet künftig wieder am 3. Samstag im Monat um 11.15 Uhr statt. Die Sirenen befinden sich an folgenden Standorten: Rathaus Buchloe, VHS-Gebäude (neu), Mittelschule Buchloe (neu), Meinrad-Spieß-Grundschule (neu), Am alten Eisplatz (neu).
Löschzwergerl starten in ein neues Jahr | 16.09.2025
Mit dem Schulbeginn startet auch die Kindergruppe „Löschzwergerl“ in ihr neues Jahr. Im September stand gleich das wichtige Thema Erste Hilfe auf dem Programm. Die Kids haben mit viel Spaß und Eifer gelernt, wie man:
– Pflaster richtig klebt,
– die stabile Seitenlage anwendet und
– einfache Verbände anlegt.
Damit ist der Buchloer Feuerwehrnachwuchs…
Übungstag der Feuerwehr Buchloe | 02.09.2025
Bei der Feuerwehr Buchloe findet am Samstag, den 06.09.2025 von 8 Uhr bis ca. 17 Uhr ein Übungstag statt. Über das Stadtgebiet verteilt werden an diesem Tag verschiedene realitätsnahe Übungen abgehalten. Es ist daher mit vermehrtem Aufkommen von Einsatzfahrzeugen im Stadtgebiet Buchloe zu rechnen.
Action beim Berufsfeuerwehrtag der Jugend | 01.09.2025
21 Jugendliche und Feuerwehranwärter der Jugendfeuerwehr Buchloe waren in den Sommerferien gemeinsam „im Einsatz“. Bei der zweiten Auflage des Berufsfeuerwehrtages erlebten die Nachwuchsfeuerwehrler und ihre acht Ausbilder eine nachgestellte „Schicht“ wie bei einer Berufsfeuerwehr.
Heißausbildung im Brandübungscontainer | 27.07.2025
Im Juli 2025 nahmen zwölf Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Buchloe an einer intensiven Realbrandausbildung im feststoffbefeuerten Brandübungscontainer der Firma Dräger teil. An zwei lehrreichen Tagen wurde unter realitätsnahen Bedingungen das eigene Verhalten bei einem Zimmerbrand trainiert. Diese Art Training…
Sicherheitswache: Antenne Bayern Schulhof-Gig | 25.07.2025
Einen besonderen Einsatz führten wir am Donnerstag, den 24. Juli 2025 mit der Wasserwacht und der Polizei Buchloe durch. Zur Absicherung des Antenne Bayern Schulfhof-Gigs stellten wir eine Sicherheitswache auf dem Gelände des Gymnasium Buchloe. Dort trat an diesem Donnerstagvormittag die Sängerin Leony auf.
„Ahoi, Kameraden!“ – Mit dem Verein am Ammersee | 20.07.2025
Am Samstag, den 19. Juli 2025 unternahmen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Buchloe e. V. einen Vereinsausflug nach Dießen am Ammersee. Bei herrlichem Wetter wurde die rund 45 Kilometer lange Strecke mit dem Fahrrad gemeistert. Für die Stärkung unterwegs sorgte…
Verkehrsprävention für junge Fahranfänger | 19.07.2025
„Übernimm Verantwortung für dich und andere! Wir brauchen dich auch morgen!“, so lautete das Motto der Aktion Disco-Fieber für mehr Sicherheit von Fahranfängern im Straßenverkehr. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Gymnasiums Buchloe nahmen am Freitag, den 18.07.2025 an einem Aktionsvormittag teil, der sich an junge…
Hoch lebe das Brautpaar! | 15.07.2025
Eine Feuerwehrhochzeit im wahrsten Sinne feierten am Samstag, den 12. Juli 2025 unsere Feuerwehrkameraden Ronja und unser Feuerwehrkamerad Markus. Um die Mittagszeit waren vor der Lindenberger Kirche St. Georg und Wendelin Kinderfeuerwehr, Jugend und erwachsene…
Viele Laternen, viele „Unfälle“ | 18.06.2025
Was von der Straße aus wie eine Reihe von Missgeschicken aussah, waren am Dienstagabend die Szenarien einer gut durchdachten Grundlagenübung. Zugführer Andreas Berchtold hatte sich drei interessante, leicht abgewandelte Lagen im Wechsel überlegt. Eine Gruppe sollte jeweils auf Zeit einen Verkehrsunfall erkunden, einen Verletzten versorgen…
Feuerwehren Buchloe und Honsolgen löschen Ballenpresse | 14.06.2025
Am Freitag, den 13. Juni 2025 geriet kurz nach 17 Uhr eine Ballenpresse im Buchloer Ortsteil Honsolgen in Brand. Die Integrierte Leitstelle Allgäu alarmierte daraufhin die Feuerwehren aus Honsolgen, Hausen…
Freitag, der 13. – Rauchmeldertag | 13.06.2025
Heute ist Freitag, der 13. und dieser Tag könnte Ihr Glückstag sein! Weshalb? Das Forum Brandrauchprävention e. V. erinnert gerade an diesem vermeintlichen Unglückstag an die 2000 gegründete Initiative „Rauchmelder retten Leben“. Rauchmelder sind im wahrsten Sinne regelmäßige Lebensretter. Aber sind Ihre Rauchmelder funktionstüchtig…
Jugendleistungsprüfung erfolgreich abgelegt | 23.05.2025
Am Freitag, den 23. Mai 2205 stellten sich acht Jugendliche der Feuerwehr Buchloe der Bayerischen Jugendleistungsprüfung. Die 5 Einzel- und 5 Truppübungen bestehen aus Grundtätigkeiten für den späteren Feuerwehrdienst, wie präzises Schläucheausrollen, Knoten und Stiche oder Kuppeln einer Saugleitung auf Zeit. Zusätzlich sind Testfragen…
Kommandowagen feierlich geweiht | 06.05.2025
Nachdem wir am vergangenen Florianstag die Kreisfloriansmesse mit Kameraden aus dem ganzen Landkreis feiern und unseren Kameraden in Jengen zum 150-jährigen Jubiläum gratulieren konnten, standen heute Abend weitere Feierlichkeiten in Buchloe an. In altbewährter Weise begingen wir einen gemeinsamen Gottesdienst, bei dem unser…
Geburtstagsüberraschung für Kommandant Ogiermann | 20.04.2025
Überraschung für unseren Kommandanten Thomas Ogiermann zum 50. Geburtstag mit Antreten, Gratulieren und gemütlichem Beisammensein.
Lieber Thomas,
alles alles Gute, viel Gesundheit und Glück…
Drehleitersteigen in den Sonnenuntergang | 15.04.2025
Am heutigen Übungsabend hatte Zugführer Andreas Berchtold eine spannende Grundlageneinheit rund um das Thema Leitersteigen vorbereitet. Die Übungsteilnehmer durchliefen dabei 4 Stationen: Im Schlauchturm und am Übungshaus mussten die Kameraden unter beengten Verhältnissen Steckleitern vornehmen und am Leiterkopf übersteigen.
Erste Einsätze mit der Lebensretter-App | 18.03.2025
Nach der Ausbildung Anfang Februar sollte es nicht lange dauern, bis die App der Region der Lebensretter e. V. zum ersten Mal bei Kameraden der Feuerwehr Buchloe schrillte. Bis Mitte des vergangenen Monats rückten sie gleich zwei Mal zu plötzlichen Herz-Kreislaufstillständen in ihrer Nähe aus. ..
Ankündigung: Bayernweiter Probealarm | 12.03.2025
Am morgigen Donnerstag, den 13.03.2025 findet um 11 Uhr ein landesweiter Warntag statt. In Buchloe werden dabei sowohl mobile Sirenen zu hören sein als auch andere Systeme, die an das sogenannte Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossen sind.
Gefahren bei Einsatzfahrten simuliert | 18.02.2025
Kürzlich trainierten Maschinisten der Feuerwehren im Inspektionsbereich Nord am Einsatzfahrtensimulator, der sich 4 Tage lang in Buchloe befand. Die Ausbildung erfolgte über den Kreisfeuerwehrverband Ostallgäu, die Technik stellte die Staatliche Feuerwehrschule Regensburg. Unterricht und Praxisteil…
11.2. – Tag des Notrufs | 11.02.2025
„112 – Der Notruf. Gebührenfrei. Europaweit.“ Mit diesem Slogan macht das bayerische Innenministerium verstärkt auf die deutschland- und europaweit geltende Notrufnummer aufmerksam. Am Tag des Notrufs, den 11.2. hat die Feuerwehr Buchloe…
Ersthelfer per App alarmierbar | 04.02.2025
Gestern Abend wurden 19 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Buchloe in lebensrettenden Sofortmaßnahmen bei einem Kreislaufstillstand ausgebildet. Sie sind zukünftig Teil des Systems der Region der Lebensretter e. V. und können von einer Integrierten Leitstelle per App sofort zu einem plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand in der nahen…
V-Markt übergibt Kundenspenden | 19.01.2025
Kürzlich konnte eine Fahrzeugbesatzung der Feuerwehr Buchloe zu einem besonders freudigen Ereignis „ausrücken“. Herr Fischer, Leiter des Buchloer V-Markts, wartete mit einem großen Scheck für die Ehrenamtlichen auf. Im Vorjahr hatten er und die Mitarbeiter seiner Filiale unzählige Spenden von Kunden gesammelt, die ihre Pfandbons…
„Eine außerordentliche Leistung im kommunalen Ehrenamt“ | 14.01.2025
Kürzlich wurde Herbert Mayer auf der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Buchloe eine besondere Ehre zuteil. Kreisbrandrat Markus Barnsteiner verlieh ihm im Namen des Freistaates Bayern das Große Ehrenzeichen für 50-jährige aktive Dienstzeit bei der Freiwilligen…
Einsatzschwerpunkte 2024 | 01.01.2025
Insgesamt 319 Einsätze verzeichnete die Freiwillige Feuerwehr Buchloe im abgelaufenen Jahr. Dabei konnten 21 betroffene Personen betreut, weitere 21 gerettet und medizinisch erstversorgt werden. An vielen weiteren Einsatzstellen halfen…