Kleinbrand im Freien

Dieser Alarm erfolgte auf Anforderung einer Polizeistreife, die am Ladehof entlang der Bahngleise mit einem Pulverlöscher dabei war, einen brennenden Mülleimer abzulöschen. Vor Ort übernahmeNachlöscharbeiten mit dem Schnellangriffsrohr.

Nachschau gelöschter Brand

Am Samstagnachmittag des 9. November wurden wir gegen 16 Uhr zu einem „Brand 1 – Rauchentwicklung“ in die Honsolgener Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich die Einsatzlage nicht wie zunächst gemeldet im Freien, sondern innerhalb eines Wohnhauses

Nachschau gelöschter Brand

Die Brandnachschau in einer Wohnung verlief ohne Feststellung. Die Räumlichkeiten konnten anschließend wieder dem Besitzer übergeben werden.

Rauchentwicklung im Freien

Aufmerksame Mitarbeiter eines Wertstoffunternehmens entdeckten in den Abendstunden einen Entstehungsbrand in einer der Schüttguthallen ihres Betriebes. Dort war es in einem größeren Haufen mit verschiedenen Recyclingprodukten zu einer leichten Rauchentwicklung gekommen. Die Feuerwehren Lindenberg und Buchloe löschten den Schwelbrand mittels

Brand Abfall-, Müll-, Papiercontainer

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden wir zu einem Kleinbrand in die Welfenstraße alamiert. Bereits auf der Anfahrt teilte uns die Leitstelle mit, dass der Brand bereits auf einen Baum übergegangen sei. An der Einsatzstelle waren mehrere Mülltonnen

Nachschau gelöschter Brand

Auf der Rückfahrt von einem Einsatz bemerkte die Besatzung eines Notarzteinsatzfahrzeugs (NEF) in der Nähe des Friedhofs einen Kleinbrand und leitete die Brandbekämpfung mit einem Feuerlöscher ein. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle mittels Wärmebildkamera und führte Nachlöscharbeiten durch.

Kleinbrand im Freien

An diesem Abend musste die Besatzung des 1. Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs ein brennendes Wahlplakat in der Bahnhofstraße ablöschen.

Rauchentwicklung im Freien

Ein aufmerksamer Bürger stellte in Bahnhofnähe eine Rauchentwicklung im Freien fest. Ausgehend von der Annahme, es brenne ein Zug, ging bei der Feuerwehr Buchloe Brandalarm ein. Bei der Erkundung vor Ort stellte der zuständige Führungsdienstgrad fest, dass zuvor ein Vogel