Verkehrslenkung

An diesem späten Sonntagnachmittag war dichter Nebel über Buchloe und die angrenzende A96 gezogen. Zwischen Landsberg-West und Buchloe-Ost befanden sich im Abstand von 500 m zwei Pannen-PKW auf dem Seitenstreifen. Die erste Einsatzstelle wurde bereits durch eine Polizeistreife abgesichert, die

Aufzug öffnen akut

In den Freitagabendstunden blieb in der Welfenstraße ein Aufzug zwischen dem 5. und 6. Obergeschoss eines höheren Gebäudes stecken. Eine Person wurde daraufhin durch die Feuerwehr Buchloe befreit.

Verkehrsunfall, eCall ohne Spracherwiderung

Am 12. Januar 2025 ging es für die Buchloer Wehr zum ersten Autobahneinsatz im neuen Jahr auf die A96. Zwischen Buchloe-West und -Ost war es auf der Abfahrt Richtung Jengen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Integrierte Leitstelle Allgäu in Kempten

Brand Gartenhütte

Bei Glatteis und Schnee ging es an diesem Morgen in den Ortsteil Lindenberg zum Brand eines Stadels, der beim Eintreffen des ersten Buchloer Löschfahrzeugs bereits im Vollbrand stand. Die Feuerwehren Lindenberg und Buchloe nahmen aufgrund des Funkenflugs und eines angrenzenden

Rettung Kleintier

Bei Erkundung der Örtlichkeit konnte kein verletztes oder eingeklemmtes Tier festgestellt werden. Die Feuerwehr Buchloe rückte daraufhin wieder ein.

Brandmeldeanlage

Die Erkundung vor Ort ergab, dass die BMA durch Pyrotechnik während einer Sportveranstaltung ausgelöst wurde. Es handelte sich somit um einen Täuschungsalarm der Anlage, die anschließend von uns wieder zurückgestellt wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Verkehrslenkung

Am Montagabend wurde die Feuerwehr Buchloe von der Integrierten Leitstelle Allgäu zum vierten Einsatz an diesem Tag alarmiert. Einsatzmeldung: Verkehrsunfall auf der A96, ein Pkw war alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen. Im Fahrzeug befanden sich vier Insassen, von denen zwei,

Verkehrsunfall mit PKW

Am 21. Dezember ereignete sich um kurz nach 12:15 Uhr ein Auffahrunfall auf der A96, in den vier PKW verwickelt waren. Ein Fahrzeug hatte die Einsatzstelle beim Eintreffen der Feuerwehr bereits wieder verlassen, sodass der Einsatzleiter drei beschädigte PKW und

Brand am Gebäude

Nach dem Verkehrsunfall am Morgen in der Karwendelstraße ging es für unseren Löschzug kurze Zeit später in die Bahnhofstraße. Eine Person hatte zuvor den Notruf gewählt und der Leitstelle in Kempten geschildert, dass eine Leuchtreklame aus Kunststoff an einem Gebäude

Brandmeldeanlage

Bei diesem Alarm rückten unser Kommandowagen gefolgt von der Drehleiter und einem HLF als Begleitfahrzeug zum Einsatzobjekt nach Holzhausen aus. Die Nachbarfeuerwehren sowie die Kreisbrandinspektion des Landkreises Landsberg am Lech waren ebenfalls vor Ort. Der Verdacht einer mutwilligen Auslösung der