überhitzter Ofen

Die Feuerwehren aus Amberg und Wiedergeltingen sowie die Drehleiter aus Buchloe wurden zu einem Einsatz in Amberg alarmiert. Auslöser war eine Verpuffung infolge eines technischen Defekts an einem Ofen. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und anschließend belüftet.

Brandmeldeanlage

Ein Täuschungsalarm in Sozialräumen im Untergeschoss eines Gebäudes rief in dieser Nacht Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr auf den Plan. Nach der Kontrolle durch durch den Einsatzleiter und einen Atemschutztrupp konnte vor Ort schnell Entwarnung gegeben werden.

Verkehrsunfall mit PKW, Person eingeklemmt

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A96 kurz vor Buchloe-Ost kam ein PKW-Lenker von der Fahrbahn ab. Sofort eingeleitete Wiederbelebungsmaßnahmen durch Ersthelfer, die Feuerwehr und den Rettungsdienst verliefen bedauerlicherweise erfolglos. Die Feuerwehr Buchloe unterstütze die einsatzführende Feuerwehr Landsberg am Lech,

Brandgeruch im Gebäude

In einer Buchloer Tiefgarage wurde Brandgeruch festgestellt und die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort konnte bei der Erkundung schnell Entwarnung gegeben werden. Die alarmierten Kräfte rückten wieder ein.

Wohnung öffnen akut

Erneut eine nächtliche Wohnungsöffnung durch die Feuerwehr Buchloe in der Waaler Straße: Auch in diesem Fall konnte im Anschluss schnell medizinische Hilfe geleistet werden.

Brandmeldeanlage

Vor Ort konnten bei der Erkundung weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Die alarmierten Kräfte rückten daraufhin wieder ein.

Wohnung öffnen akut

Nächtliche Wohnungsöffnung durch die Feuerwehr Buchloe in der Waaler Straße: So konnte im Anschluss medizinische Hilfe geleistet werden.

Psychosoziale Notfallversorgung

Nach einem schweren Verkehrsunfall wurde durch Feuerwehrkräfte des PSNV-E-Teams Ostallgäu-Kaufbeuren ein Debriefing durchgeführt, um die beteiligten Kameraden beim Einsatzabschluss zu begleiten.

Verkehrsunfall mit PKW, Person eingeklemmt

Bei einem schweren Verkehrsunfall wurden zwei Personen leicht und schwerverletzt. Die Feuerwehr übernahm die Absicherung der Einsatzstelle sowie die Erstversorgung der Patienten.

Psychosoziale Notfallversorgung

Nach einem schweren Verkehrsunfall wurde das PSNV-E-Team Ostallgäu-Kaufbeuren (Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte) alarmiert, um mit den Kameraden vor Ort eine Einsatznachbesprechung durchzuführen.