Verkehrslenkung

An diesem späten Sonntagnachmittag war dichter Nebel über Buchloe und die angrenzende A96 gezogen. Zwischen Landsberg-West und Buchloe-Ost befanden sich im Abstand von 500 m zwei Pannen-PKW auf dem Seitenstreifen. Die erste Einsatzstelle wurde bereits durch eine Polizeistreife abgesichert, die

Aufzug öffnen akut

Bei diesem Alarm konnten Kräfte der Feuerwehr Buchloe erneut Personen aus einem verschlossenen Aufzug befreien – diesmal ein Kind und einen Erwachsenen. Zuvor hatte sich die Tür des Fahrstuhls verklemmt und konnte nur noch mit Werkzeug von außen geöffnet werden.

Aufzug öffnen akut

In den Freitagabendstunden blieb in der Welfenstraße ein Aufzug zwischen dem 5. und 6. Obergeschoss eines höheren Gebäudes stecken. Eine Person wurde daraufhin durch die Feuerwehr Buchloe befreit.

Verkehrsunfall mit PKW

Bei einem Frontalzusammenstoß zweier PKW in der Karwendelstraße wurde am Freitagmittag eine Person verletzt. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Buchloe stellten den Brandschutz sicher und banden auslaufende Betriebsstoffe. Außerdem musste eine beschädigte Laterne abgetrennt werden. Auch der zuständige Stromversorger

Verkehrsunfall, eCall ohne Spracherwiderung

Bei diesem Einsatz wurde kein PKW an den vom e-Call übermittelten Koordinaten vorgefunden. Deswegen suchten eine Polizeistreife, der Rettungsdienst und ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Buchloe das nahe Umfeld nach einem etwaigen Unfall ab. Die Suche verlief ergebnislos, sodass alle Kräfte

Verkehrslenkung

Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr Buchloe fanden einen Auffahrunfall mit vier beteiligten PKW und vier leicht verletzten Personen vor. Zu den Maßnahmen gehörten die Erkundung und das Absichern der Einsatzstelle, die Betreuung und die Erste Hilfe für die Betroffenen sowie

Verkehrsunfall, eCall ohne Spracherwiderung

Am 12. Januar 2025 ging es für die Buchloer Wehr zum ersten Autobahneinsatz im neuen Jahr auf die A96. Zwischen Buchloe-West und -Ost war es auf der Abfahrt Richtung Jengen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Integrierte Leitstelle Allgäu in Kempten

Wasser im Keller

Zur Unterstützung der Feuerwehr Honsolgen lieferte der Gerätewagen-Logistik 1 aus Buchloe weitere Wassersauger an die Einsatzstelle, um den Wasserschaden vor Ort schneller und effektiver abwehren zu können.

Brand Gartenhütte

Bei Glatteis und Schnee ging es an diesem Morgen in den Ortsteil Lindenberg zum Brand eines Stadels, der beim Eintreffen des ersten Buchloer Löschfahrzeugs bereits im Vollbrand stand. Die Feuerwehren Lindenberg und Buchloe nahmen aufgrund des Funkenflugs und eines angrenzenden

Rettung Kleintier

Bei Erkundung der Örtlichkeit konnte kein verletztes oder eingeklemmtes Tier festgestellt werden. Die Feuerwehr Buchloe rückte daraufhin wieder ein.