Bei Eintreffen war der Brand bereits weitgehend abgelöscht. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und übernahm die Verkehrslenkung.
Patientenrettung über Drehleiter
Der Patient wurde vor Ort von Feuerwehr und BRK versorgt und über den Rettungskorb der Drehleiter abgeleitert. Anschließend übernahm wieder der Rettungsdienst.
Brandsicherheitswache
Kameraden der Feuerwehr Buchloe führten eine Sicherheitswache im Rahmen einer Feierlichkeit des VfL Buchloe durch.
Wohnung öffnen akut
In den frühen Morgenstunden alarmierte die ILS Allgäu zu einer eiligen Wohnungstüröffnung nach Honsolgen. Die Kameraden der Ortsteilwehr konnten schnell einen Zugang ins Einsatzobjekt vermelden. Die Feuerwehr Buchloe musste nicht mehr ausrücken.
Bergung Kleintier
Bei diesem Einsatz retteten die Kameraden der Feuerwehr Buchloe eine Katze aus einer Dachrinne.
Verkehrsunfall mit PKW
Dem Hinweis, am Stauende des Auffahrunfalls (Einsatz Nr. 67) habe sich ein weiterer Unfall ereignet, wurde nachgegangen. Der Kommandowagen und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug kontrollierten die Strecke, konnten aber keinen weiteren Verkehrsunfall ausfindig machen.
Verkehrslenkung
Ein Verkehrsunfall im Landsberger Kreisel an der Ausfahrt Landsberg-West wurde durch das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Buchloe abgesichert, bis die zuständige Polizeistreife eintraf.
Verkehrsunfall mit PKW
Ein Auffahrunfall auf der A96 führte an diesem Abend zu einem Alarm für die Feuerwehr Buchloe. Vor Ort wurden eine Verkehrsabsicherung sowie der Brandschutz vorgenommen.
Brandmeldeanlage
Angebranntes Essen hatte im Einsatzobjekt einen Feueralarm ausgelöst, zu dem die Feuerwehr Buchloe an diesem Abend gerufen wurde. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Örtlichkeit wurde kontrolliert, die Anlage wieder zurückgestellt. Ein weiteres Eingreifen war nicht erforderlich.
Verkehrslenkung
Nach einem medizinischen Problem nahm der Rettungsdienst einen Patienten auf der A96 auf. Der PKW des Patienten sowie der Rettungswagen mussten vor dem fließenden Verkehr abgesichert werden.