Brandmeldeanlage

Bei der Erkundung vor Ort stellte sich ein Falsch- bzw. Täuschungsalarm durch Wasserdampf heraus. Die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Buchloe konnten wieder von der Einsatzstelle abrücken.

Verkehrsunfall mit PKW, Person eingeklemmt

Bei einem Verkehrsunfall zwischen Waal und Jengen wurde eine Person schwer verletzt. Zuvor hatte sich ihr PKW überschlagen und war in einem Acker auf dem Dach liegen geblieben. Die Patientin wurde von den Feuerwehren Waal, Jengen und Buchloe aus dem

Verkehrssicherung

Zur Absicherung eines Umzugs und Unterstützung der Kameraden aus Waal stellte die Feuerwehr Buchloe an diesem Nachmittag zwei Fahrzeuge samt Besatzung.

Psychosoziale Notfallversorgung

Nach einem tragischen Verkehrsunfall wurde das PSNV-E-Team Ostallgäu-Kaufbeuren (Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte) alarmiert, um mit den Kameraden vor Ort eine Einsatznachbesprechung durchzuführen. Der fachliche Leiter rückte mit einem Kollegen von Buchloe aus zur Einsatzstelle aus. Unterwegs wurden in Kaufbeuren zwei

Patientenrettung über Drehleiter

Bei einer laufenden Reanimation unterstützte die Besatzung des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs den Rettungsdienst. Mit der Drehleiter wurde sodann die technische Rettung durchgeführt: Der Patient wurde dabei vom Balkon aus abgeleitert und auf Erdgleiche dem Rettungsdienst übergeben. Der Kommandowagen war zuvor von der

Verkehrsunfall mit PKW, Person eingeklemmt

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B12 zwischen Buchloe und Jengen wurden drei Unfallbeteiligte leicht und eine Person schwer verletzt. Unter den Fahrzeuginsassen der fünf involvierten Fahrzeuge befanden sich auch zwei Kinder. Zuvor waren zwei PKW seitlich versetzt, frontal miteinander

Brandmeldeanlage

Nach Alarm einer ausgelösten Brandmeldeanlage konnten vor Ort weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Die Feuerwehr Buchloe stellte die Anlage daraufhin wieder zurück und rückte ins Gerätehaus ein.

Brandmeldeanlage

Reinigungsarbeiten in einem Untergeschoss waren die Ursache einer ausgelösten Brandmeldeanlage an diesem Freitagabend. Bei der Erkundung standen drei Kellerräume unter Wasserdampf. Es handelte sich somit um einen Falsch- bzw. Täuschungsalarm. Die Feuerwehr Buchloe stellte die Anlage wieder zurück.

Tragehilfe für Rettungsdienst

Bei diesem Einsatz unterstützte eine Löschfahrzeugbesatzung den Rettungsdienst, sodass eine Person mit vereinten Kräften aus einem Gebäude in den Rettungswagen verbracht werden konnte.

Psychosoziale Notfallversorgung

Peers des PSNV-E-Teams Ostallgäu-Kaufbeuren (Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte) rückten erneut zu einer ausführlichen Nachbesprechung nach einer nicht alltäglichen Einsatzlage aus.