In den Abendstunden wurde die Feuerwehr Buchloe erneut in die Bahnhofstraße alarmiert, um den Rettungsdienst bei einer Patientenrettung zu unterstützen. Vor Ort kam die Drehleiter zum Einsatz, deren Besatzung die schonende Rettung des Patienten aus einem Obergeschoss übernahm.
Patientenrettung über Drehleiter
Am Vormittag des 14. November 2024 wurden wir alarmiert, um in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst einen Patienten abzuleitern. Auf Erdgleiche konnte die erkrankte Person anschließend in den Rettungswagen verbracht und in eine Klinik transportiert werden.
Patientenrettung über Drehleiter
Bei einer Patientenrettung über Drehleiter werden nicht mehr gehfähige oder liegende Patienten meist im Obergeschoss eines Gebäudes an die Feuerwehr und auf Erdgleiche wieder dem Rettungsdienstpersonal zum Weitertransport in eine Klinik übergeben. So wurde auch bei diesem Alarm in der
Patientenrettung über Drehleiter
Die Drehleiter der Buchloer Feuerwehr wurde an diesem Abend zu einer Patientenrettung in die Lindenberger Ortsdurchfahrt gerufen. Dabei wurde ein Patient aus dem 1. Obergeschoss abgeleitert. Rettungsdienst und Wasserwacht waren bei diesem Einsatz ebenfalls vor Ort, um den Patienten medizinisch
Patientenrettung über Drehleiter
In Jengen musste an diesem Nachmittag eine erkrankte Person aus dem ersten Obergeschoss abgeleitert werden, da sie weder gehfähig war noch sitzend über das Treppenhaus transportiert werden konnte. Die Feuerwehr Buchloe befestigte eine Schleifkorbtrage auf der Krankentragehalterung und diese wiederum
Patientenrettung über Drehleiter
Bei einer Patientenrettung über Drehleiter werden nicht mehr gehfähige oder liegende Patienten meist im Obergeschoss eines Gebäudes an die Feuerwehr und auf Erdgleiche wieder dem Rettungsdienstpersonal zum Weitertransport in eine Klinik übergeben. So wurde auch bei diesem Alarm in der
Patientenrettung über Drehleiter
Bei diesem nächtlichen Einsatz in der Lorenz-Spieß-Straße musste ein Patient aus dem ersten Stock eines Einfamilienhauses über die Drehleiter gerettet werden. Als Begleitfahrzeug rückt dabei immer das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug zur Einsatzstelle aus, sodass diese abgesichert und beim Patiententransport auf genügend Manpower
Patientenrettung über Drehleiter
In den Abendstunden benötigte der Rettungsdienst in der Amberger Straße Unterstützung durch die Buchloer Drehleiter, deren Besatzung vor Ort die Patientenrettung übernahm.
Patientenrettung über Drehleiter
Patientenrettung über Drehleiter
In den frühen Morgenstunden des 24. Mai 2024 forderte der Rettungsdienst die Unterstützung der Feuerwehr Buchloe mittels Drehleiter an. Zur schonenden Beförderung eines Patienten aus dem Gebäude wurde der Rettungskorb vorbereitet und die erkrankte Person in Absprache mit dem Notarzt