Verkehrsunfall mit PKW

Dem Hinweis, am Stauende des Auffahrunfalls (Einsatz Nr. 67) habe sich ein weiterer Unfall ereignet, wurde nachgegangen. Der Kommandowagen und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug kontrollierten die Strecke, konnten aber keinen weiteren Verkehrsunfall ausfindig machen.

Verkehrslenkung

Ein Verkehrsunfall im Landsberger Kreisel an der Ausfahrt Landsberg-West wurde durch das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Buchloe abgesichert, bis die zuständige Polizeistreife eintraf.

Verkehrsunfall mit PKW

Ein Auffahrunfall auf der A96 führte an diesem Abend zu einem Alarm für die Feuerwehr Buchloe. Vor Ort wurden eine Verkehrsabsicherung sowie der Brandschutz vorgenommen.

Verkehrslenkung

Nach einem medizinischen Problem nahm der Rettungsdienst einen Patienten auf der A96 auf. Der PKW des Patienten sowie der Rettungswagen mussten vor dem fließenden Verkehr abgesichert werden.

Patientenrettung über Drehleiter

Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr Buchloe zu einer „Patientenrettung über Drehleiter“ alarmiert. Die Besatzungen des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs und der der Drehleiter unterstützten den Rettungsdienst bei der Vorbereitung der Patientenrettung. Anschließend wurde die Person auf Erdgleiche gebracht und wieder dem Rettungsdienst

Patientenrettung über Drehleiter

Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Buchloe zu einer „Patientenrettung über Drehleiter“ alarmiert. Die Besatzungen des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs und der der Drehleiter unterstützten den Rettungsdienst bei der Vorbereitung der Patientenrettung. Anschließend wurde die Person vom 2. Obergeschoss auf Erdgleiche gebracht und wieder

Verkehrsunfall mit PKW

An diesem Morgen ging es um 7:28 Uhr auf die A96 zu einem PKW-Brand (B2 PKW auf BAB) von Buchloe-Ost Richtung Lindau. Kurz nach Alarm wurde der Einsatzort korrigiert: Die Leitstelle teilte nach weiteren Notrufen mit, dass sich die Einsatzstelle