Nach dem Brand einer Ballenpresse am 13. Juni 2025 in Honsolgen wurde die Feuerwehr Buchloe erneut zu einer ähnlichen Lage nach Lamerdingen alarmiert. Vor Ort unterstützten die Fahrzeugbesatzungen ihre Kameraden aus Lamerdingen.
Patientenrettung über Drehleiter
Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr Buchloe zu einer „Patientenrettung über Drehleiter“ alarmiert. Die Besatzungen des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs und der der Drehleiter unterstützten den Rettungsdienst bei der Vorbereitung der Patientenrettung. Anschließend wurde die Person auf Erdgleiche gebracht und wieder dem Rettungsdienst
Rauchentwicklung im Gebäude
Am Morgen des 20. Juni 2025 kam es in der Bahnhofstraße zu einer starken Rauchentwicklung in einem Gebäude. Die Leitstelle löste daraufhin Gesamtalarm für die Feuerwehr Buchloe aus. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Das Gebäude wurde belüftet.
Verkehrssicherung
Heute führten drei Fahrzeugbesatzungen Verkehrssicherungsmaßnahmen im Zuge der Fronleichnamsprozession in Buchloe durch.
Rauchentwicklung im Gebäude
Nach der Drehleiterrettung am Morgen wurde die Buchloer Wehr am Abend in die Schrannenstraße zu einer „Rauchentwicklung im Gebäude“ alarmiert. Ein Bewohner bemerkte bei seiner Rückkehr, dass es zu einem Brand in seiner Küche gekommen war. Das Feuer war zu
Patientenrettung über Drehleiter
Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Buchloe zu einer „Patientenrettung über Drehleiter“ alarmiert. Die Besatzungen des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs und der der Drehleiter unterstützten den Rettungsdienst bei der Vorbereitung der Patientenrettung. Anschließend wurde die Person vom 2. Obergeschoss auf Erdgleiche gebracht und wieder
Brandmeldeanlage
Die Erkundung der Meldergruppe ergab keine Feststellung. Die Besatzung des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs rückte daraufhin wieder ein.
Brand landwirtschaftliche Maschine
Am Freitag, den 13. Juni 2025 geriet kurz nach 17 Uhr eine Ballenpresse im Buchloer Ortsteil Honsolgen in Brand. Die Integrierte Leitstelle Allgäu alarmierte daraufhin die Feuerwehren aus Honsolgen, Hausen, Bronnen und Buchloe mit dem Stichwort „B3 Fahrzeug/Maschine“ in die
Brand Pflegeheim
Eine leichte Verrauchung im Bereich der Heizungsanlage rief an diesem Morgen die Feuerwehren aus Buchloe und Umgebung auf den Plan. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte die Örtlichkeit und konnte die Situation schnell entschärfen.
Verkehrsunfall mit PKW
An diesem Morgen ging es um 7:28 Uhr auf die A96 zu einem PKW-Brand (B2 PKW auf BAB) von Buchloe-Ost Richtung Lindau. Kurz nach Alarm wurde der Einsatzort korrigiert: Die Leitstelle teilte nach weiteren Notrufen mit, dass sich die Einsatzstelle

