Ein technischer Defekt an einem PKW verursachte eine Rauchentwicklung im Bereich des Motorraums. Die Feuerwehr Buchloe kontrollierte das Fahrzeug, an dem der Rauch beim Eintreffen aber bereits wieder nachließ. Löschmaßnahmen mussten nicht mehr vorgenommen werden. Der PKW wurde von der
Verkehrsunfall mit PKW
Nach einem Verkehrsunfall auf der A96 löste der eCall, das automatische Notfallsystem für Kraftfahrzeuge, einen Alarm bei der Integrierten Leitstelle Allgäu aus. Die Örtlichkeit befand sich in Fahrtrichtung München kurz vor der Anschlussstelle B12 Richtung Jengen/Kaufbeuren. Nachdem es vor Ort
Brandmeldeanlage
Auslösung der Brandmeldeanlage durch leichte Rauchentwicklung in einem Zimmer. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und natürlich belüftet.
Rettung Kleintier
Lautstarkes Piepen aus einer Dachrinne rief die Bewohner eines Einfamilienhauses auf den Plan. Sie vermuteten, dass mehrere Vogelküken nach einem Regenschauer in den Rinnenablauf oder bereits in den Fallrohrbogen gespült worden seien. Eine Drehleiterbesatzung kontrollierte die Örtlichkeit und konnten Entwarnung
Patientenrettung über Drehleiter
Bei diesem Einsatz wurde frühzeitig Material und Personal für den Einsatz der Buchloer Absturzsicherung bei hängender Schleifkorbtrage nachgefordert. Vor Ort war das Instellungbringen und Anleitern des Rettungskorbes äußerst schwierig. Mit Akribie und einem beherzten Einsatz gelang es der Drehleiterbesatzung schließlich
Brandsicherheitswache
Beim Antenne Bayern Schulhof-Gig mit der Sängerin Leony und über 1000 Schülern stellte die Feuerwehr Buchloe an diesem Vormittag eine Sicherheitswache. Personal und Fahrzeuge wurden in Zusammenarbeit mit der Polizei, dem BRK und der Wasserwacht Buchloe eingesetzt. Seitens der Feuerwehr
Person vom Zug erfasst
Ein Großaufgebot von Rettungsdienst und Feuerwehr aus dem Nachbarlandkreis Landsberg sowie ein Kurzzug aus Buchloe wurden an diesem Abend an einen Gleisabschnitt bei Igling alarmiert. Glücklicherweise konnte bei der Suche, die auch aus der Luft stattfand, keine verunfallte Person ausgemacht
Brand Elektroanlage
Die Elektroanlage wurde kontrolliert und ein verschmortes Teil festgestellt. Glücklicherweise war es zu keinem größeren Brand gekommen. Die angerückten Kameraden aus Buchloe mussten nicht mehr eingreifen.
Patientenrettung über Drehleiter
Bei einer laufenden Reanimation unterstützten Kräfte der Feuerwehr den Rettungsdienst. Die technische Rettung erfolgte mittels Drehleiter aus dem Obergeschoss. Die betroffene Person wurde auf Erdgleiche verbracht und dem Rettungsdienst übergeben.
Brand PKW
Bei Eintreffen war der Brand bereits weitgehend abgelöscht. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und übernahm die Verkehrslenkung.