An diesem Vormittag wurde ein ausgedehnter Ölschaden durch Mitarbeiter des Bauhofs und der Feuerwehr Buchloe beseitigt. Betroffen war das Gelände des Wertstoffhofs in der Eschenlohstraße. Die Alarmierung erfolgte telefonisch.
Verkehrsunfall mit PKW
Bei einem Auffahrunfall auf der A96 Fahrtrichtung München wurden die Lage durch die Feuerwehr erkundet und verletzte Personen versorgt. Außerdem stellten die Kameraden den Brandschutz sicher und lenkten den fließenden Verkehr an der Einsatzstelle vorbei. Auch auslaufende Betriebsstoffe wurden an
Patientenrettung über Drehleiter
Am Vormittag des 14. November 2024 wurden wir alarmiert, um in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst einen Patienten abzuleitern. Auf Erdgleiche konnte die erkrankte Person anschließend in den Rettungswagen verbracht und in eine Klinik transportiert werden.
Verkehrssicherung
Am Martinstag sicherten wir im Laufe des Nachmittags und Abends vier Laternenumzüge der städtischen Kindergärten ab. Die Organisatoren hatten dafür unterschiedliche Routen ausgewählt, auf denen die Familien von unseren Kameradinnen und Kameraden begleitet wurden.
Brandmeldeanlage
Bei dieser ausgelösten Brandmeldeanlage schlug ein Rauchmelder nach Schweißarbeiten Alarm. Die Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck rief daraufhin die Feuerwehren Holzhausen, Igling sowie die zuständige Kreisbrandinspektion des Landkreises Landsberg zum Einsatzobjekt. Die Feuerwehr Buchloe stellte zudem die dafür vorgesehene Drehleiter. Auch Polizei
Verkehrsunfall mit LKW / Bus (leer)
Am Montagmittag alarmierte die Integrierte Leitstelle Allgäu zu einem Auffahrunfall mit mehreren LKW. Auf der A96 war zuvor ein 7,5-Tonner auf einen Sattelzug aufgefahren. Noch parallel zur ersten Erkundung durch den Zugführer wurde einer der betroffenen LKW-Fahrer von Kameraden der
Nachschau gelöschter Brand
Am Samstagnachmittag des 9. November wurden wir gegen 16 Uhr zu einem „Brand 1 – Rauchentwicklung“ in die Honsolgener Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich die Einsatzlage nicht wie zunächst gemeldet im Freien, sondern innerhalb eines Wohnhauses
Nachschau gelöschter Brand
Die Brandnachschau in einer Wohnung verlief ohne Feststellung. Die Räumlichkeiten konnten anschließend wieder dem Besitzer übergeben werden.
Brandmeldeanlage
Die ausgelöste Brandmeldeanlage wurde kontrolliert. Im Bereich des betroffenen Melders konnten weder Feuer noch Rauch festgestellt werden. Alle Kräfte rückten daraufhin wieder ein.
Patientenrettung über Drehleiter
Bei einer Patientenrettung über Drehleiter werden nicht mehr gehfähige oder liegende Patienten meist im Obergeschoss eines Gebäudes an die Feuerwehr und auf Erdgleiche wieder dem Rettungsdienstpersonal zum Weitertransport in eine Klinik übergeben. So wurde auch bei diesem Alarm in der

