Heißausbildung im Brandübungscontainer
Im Juli 2025 nahmen zwölf Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Buchloe an einer intensiven Realbrandausbildung im feststoffbefeuerten Brandübungscontainer der Firma Dräger teil. An zwei lehrreichen Tagen wurde unter realitätsnahen Bedingungen das eigene Verhalten bei einem Zimmerbrand trainiert. Diese Art von Training stellt einen entscheidenden Baustein für die Sicherheit im Einsatz dar, denn die wenigsten Übungen im Jahr können mit echtem Feuer und Hitze durchgeführt werden.
Ein erfahrener Trainer vermittelte zuerst in der Theorie, dann auch in der Praxis, den richtigen Umgang mit dem Strahlrohr sowie verschiedene Techniken der Wasserabgabe. Ziel war es dabei, gelerntes Wissen anzuwenden und wichtige Handlungssicherheit zu gewinnen. Besonderes Augenmerk lag auf der Erkennung und Einschätzung gefährlicher Brandverläufe. So wurden unter anderem die Phänomene der schnellen Brandausbreitung besprochen – bis hin zum eindrucksvollen Erleben eines sogenannten „Rollover“ im Container, bei dem heiße Brandgase über den Köpfen der Teilnehmer durchzünden und über sie hinwegrollen.
Heißausbildungen sind für die Feuerwehr unerlässlich. Nur wer im Ernstfall schnell, überlegt und richtig handelt, kann Leben retten – im Zweifelsfall auch das eigene. Besten Dank der Kreisbrandinspektion Ostallgäu für die Organisation dieser Übungsmöglichkeit!