Hebekissen

Hebekissen werden bei der Feuerwehr zum Anheben von schweren Lasten verwendet, um eventuell darunterliegende Personen befreien zu können.

Diese Kissen werden mit Pressluft aus Atemluftflaschen aufgepumpt. Um mögliche Unfälle zu vermeiden, wird mit Rüstholz die angehobene Last ständig unterbaut. So kann bei plötzlichem Druckverlust im Kissen die Last nicht wieder nach unten fallen.

In Buchloe gibt es zwei verschiedene Arten von Kissen, der Unterschied besteht im Betriebsdruck. Bei einem niedrigeren Druck benötigt man eine größere Auflagefläche, um dasselbe Gewicht anzuheben, als mit einem hohen Druck .