Zusammen mit der Polizei und weiteren Hilfsorganisationen, die mit Rettungshunden und Drohnen vor Ort waren, suchten wir in den frühen Morgenstunden nach einer vermissten Person, die im Laufe der Suche glücklicherweise angetroffen und schnell medizinisch versorgt werden konnte.
Brand am Gebäude
Unter dem Stichwort „B3 – Brand am Gebäude“ wurden wir an diesem Nachmittag in die Egon-Dittmann-Straße gerufen, wo die Leitstelle eine rauchende PV-Anlage auf dem Dach meldete. Vor Ort stellte sich heraus, dass an einer Solaranlage ein Schlauch geplatzt war
Brandmeldeanlage
Bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage war unsererseits weder Rauch noch Feuer feststellbar. Daraufhin rückten wir wieder ein.
Verkehrsunfall mit PKW, Person eingeklemmt
Bei diesem frühmorgendlichen Einsatz auf der Autobahn kam ein PKW von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb hinter der Leitplanke parallel zur Fahrbahnbegrenzung auf dem Dach liegen. Glücklicherweise wurde entgegen erster Meldungen niemand eingeklemmt, denn die Leitplanke verhinderte ein
Rauchentwicklung im Freien
Aufmerksame Mitarbeiter eines Wertstoffunternehmens entdeckten in den Abendstunden einen Entstehungsbrand in einer der Schüttguthallen ihres Betriebes. Dort war es in einem größeren Haufen mit verschiedenen Recyclingprodukten zu einer leichten Rauchentwicklung gekommen. Die Feuerwehren Lindenberg und Buchloe löschten den Schwelbrand mittels
Brand am Gebäude
Am frühen Samstagnachmittag kam es in der Zugspitzstraße zu einem Brand am Gebäude. Bereits auf der Anfahrt zum Gerätehaus war in der näheren Umgebung eine Rauchentwicklung sichtbar. Am Einsatzort brannten mehrere Meter Hecke, welche durch einen Trupp unter Atemschutz schnell
Verkehrsunfall mit PKW, Person eingeklemmt
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A96 Fahrtrichtung München wurden zehn Personen in sieben beteiligten Fahrzeugen verletzt. Eine eingeschlossene Person wurde von der Feuerwehr Buchloe aus ihrem PKW mit dem Rettungssatz befreit. Für eine schonende Rettung musste das Dach des
Brand Fahrzeug / Maschine
Der Brand eines Radladers konnte vor Ort bereits durch den Eigentümer abgelöscht werden. Dabei kamen ein Gartenschlauch und Feuerlöscher zum Einsatz. Da das Fahrzeug zuvor neben einem Wohnwagen stand, in dem bei Brandausbruch Personen schliefen, war bei diesem Einsatz das
Brand PKW
Nachdem wir wieder eingerückt waren, wurden wir kurze Zeit später erneut auf die Autobahn alamiert. Diesmal zu einem PKW-Brand. Bei Eintreffen bestätigte sich das Meldebild nicht. Aufgrund eines geplatzten Motors hatte der PKW nur kurzzeitig geraucht. Wir kontrollieren das Fahrzeug
Verkehrsunfall mit PKW, Person eingeklemmt
Am frühen Mittwochabend wurden wir unter dem Stichwort „THL 3 – Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen“ auf die Autobahn alarmiert. Glücklicherweise bestätigte sich dies nicht, sodass unser erstes Löschfahrzeug kurze Zeit später wieder einrücken konnte. Die Verkehrsabsicherung wurde von unserem 40/2