In den Freitagabendstunden blieb in der Welfenstraße ein Aufzug zwischen dem 5. und 6. Obergeschoss eines höheren Gebäudes stecken. Eine Person wurde daraufhin durch die Feuerwehr Buchloe befreit.
Verkehrsunfall mit PKW
Bei einem Frontalzusammenstoß zweier PKW in der Karwendelstraße wurde am Freitagmittag eine Person verletzt. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Buchloe stellten den Brandschutz sicher und banden auslaufende Betriebsstoffe. Außerdem musste eine beschädigte Laterne abgetrennt werden. Auch der zuständige Stromversorger
Verkehrsunfall, eCall ohne Spracherwiderung
Bei diesem Einsatz wurde kein PKW an den vom e-Call übermittelten Koordinaten vorgefunden. Deswegen suchten eine Polizeistreife, der Rettungsdienst und ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Buchloe das nahe Umfeld nach einem etwaigen Unfall ab. Die Suche verlief ergebnislos, sodass alle Kräfte
Verkehrsunfall, eCall ohne Spracherwiderung
Am 12. Januar 2025 ging es für die Buchloer Wehr zum ersten Autobahneinsatz im neuen Jahr auf die A96. Zwischen Buchloe-West und -Ost war es auf der Abfahrt Richtung Jengen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Integrierte Leitstelle Allgäu in Kempten
Brand Gartenhütte
Bei Glatteis und Schnee ging es an diesem Morgen in den Ortsteil Lindenberg zum Brand eines Stadels, der beim Eintreffen des ersten Buchloer Löschfahrzeugs bereits im Vollbrand stand. Die Feuerwehren Lindenberg und Buchloe nahmen aufgrund des Funkenflugs und eines angrenzenden
Person eingeklemmt (nicht VU)
Am 9. Dezember 2024 ereignete sich im Jengener Ortsteil Weinhausen ein folgenschwerer Unfall, bei dem eine Person unter Strohballen geriet. Zur Befreiung wurden die Feuerwehren aus Weinhausen, Jengen und Buchloe sowie die zuständigen Kräfte der Kreisbrandinspektion Ostallgäu zur Unglücksstelle alarmiert.
Brand am Gebäude
Nach dem Verkehrsunfall am Morgen in der Karwendelstraße ging es für unseren Löschzug kurze Zeit später in die Bahnhofstraße. Eine Person hatte zuvor den Notruf gewählt und der Leitstelle in Kempten geschildert, dass eine Leuchtreklame aus Kunststoff an einem Gebäude
Brandgeruch im Gebäude
Angebranntes Essen führte am Sonntagmittag, den 27. Oktober 2024 zu einem Alarm der Feuerwehr Buchloe in den Langwiesenweg. Aufmerksame Nachbarn hörten das Piepsen eines Heimrauchmelders und stellten nach kurzer Nachsicht Brandgeruch im Gebäude fest. Unter dem Stichwort „Brand 3“ rückten
Verkehrsunfall mit mehreren PKW
Bei diesem Alarm rückten wir um 5:45 Uhr mit mehreren Fahrzeugen auf die Autobahn aus. Dort war bei einem Verkehrsunfall mindestens eine Person verletzt worden, die sich zuvor mit ihrem PKW überschlagen hatte. Schadenshöhe, Ursache und Verletzungsgrade der Betroffenen, die
Person eingeklemmt (nicht VU)
Der Lenker eines PKW hatte eine Absperrung umfahren und anschließend versucht, eine überflutete Unterführung zu durchqueren. Als ein Vorankommen nicht mehr möglich war, wurde die Feuerwehr zur Rettung des im Fahrzeug eingeschlossenen alarmiert.