Eine leichte Verrauchung im Bereich der Heizungsanlage rief an diesem Morgen die Feuerwehren aus Buchloe und Umgebung auf den Plan. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte die Örtlichkeit und konnte die Situation schnell entschärfen.
Verkehrsunfall mit PKW
An diesem Morgen ging es um 7:28 Uhr auf die A96 zu einem PKW-Brand (B2 PKW auf BAB) von Buchloe-Ost Richtung Lindau. Kurz nach Alarm wurde der Einsatzort korrigiert: Die Leitstelle teilte nach weiteren Notrufen mit, dass sich die Einsatzstelle
Person vom Zug erfasst
Da er noch seinen Zug erreichen wollte, versuchte ein 24-jähriger Fahrgast den Wagon des Zuges zu öffnen, als dieser sich in Bewegung setzte. Die Person geriet dabei zwischen Bahnsteig und Wagen. Die Feuerwehr Buchloe sicherte die Einsatzstelle ab und unterstütze
Personensuche
Wenige Stunden nach den 3 vorausgegangenen Einsätzen erbat eine Polizeistreife die Hilfe der Feuerwehr Buchloe bei einer Personensuche. Da die Person gut zu Fuß zu sein schien und regelmäßig verschiedenste Örtlichkeiten in und um Buchloe aufsuchte, erging Alarm für die
Baum auf Straße
Bei einem Verkehrsunfall in der Robert-Bosch-Straße kam ein Kleinwagen von der Fahrbahn ab, steuerte an einem Oberflurhydranten vorbei, rammte aber dann einen kleinen Ahornbaum. Die Feuerwehr Buchloe sicherte die Einsatzstelle ab. Abschließend beseitigten die Kameraden den durch die Wucht des
Verkehrsunfall mit LKW / Bus (leer), Person eingeklemmt
Kurz nach dem vorherigen Verkehrsunfall mit einem Schulbus ging es für die Feuerwehr Buchloe auf die B12 in Richtung Kempten. Nach dem Parkplatz Ketterschwang waren mehrere PKW und ein LKW in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt, bei dem ein junger Autofahrer
Verkehrsunfall mit PKW, Person eingeklemmt
Bei einem Verkehrsunfall zwischen Waal und Jengen wurde eine Person schwer verletzt. Zuvor hatte sich ihr PKW überschlagen und war in einem Acker auf dem Dach liegen geblieben. Die Patientin wurde von den Feuerwehren Waal, Jengen und Buchloe aus dem
Verkehrssicherung
Zur Absicherung eines Umzugs und Unterstützung der Kameraden aus Waal stellte die Feuerwehr Buchloe an diesem Nachmittag zwei Fahrzeuge samt Besatzung.
Patientenrettung über Drehleiter
Bei einer laufenden Reanimation unterstützte die Besatzung des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs den Rettungsdienst. Mit der Drehleiter wurde sodann die technische Rettung durchgeführt: Der Patient wurde dabei vom Balkon aus abgeleitert und auf Erdgleiche dem Rettungsdienst übergeben. Der Kommandowagen war zuvor von der
Verkehrsunfall mit PKW, Person eingeklemmt
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B12 zwischen Buchloe und Jengen wurden drei Unfallbeteiligte leicht und eine Person schwer verletzt. Unter den Fahrzeuginsassen der fünf involvierten Fahrzeuge befanden sich auch zwei Kinder. Zuvor waren zwei PKW seitlich versetzt, frontal miteinander