Bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage war unsererseits weder Rauch noch Feuer feststellbar. Daraufhin rückten wir wieder ein.
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
Patientenrettung über Drehleiter
In Jengen musste an diesem Nachmittag eine erkrankte Person aus dem ersten Obergeschoss abgeleitert werden, da sie weder gehfähig war noch sitzend über das Treppenhaus transportiert werden konnte. Die Feuerwehr Buchloe befestigte eine Schleifkorbtrage auf der Krankentragehalterung und diese wiederum
Brand am Gebäude
Unter dem Stichwort „B3 – Brand am Gebäude“ wurden wir an diesem Nachmittag in die Egon-Dittmann-Straße gerufen, wo die Leitstelle eine rauchende PV-Anlage auf dem Dach meldete. Vor Ort stellte sich heraus, dass an einer Solaranlage ein Schlauch geplatzt war
Rauchwarnmelder
Bei der Kontrolle eines ausgelösten Heimrauchmelders war unsererseits weder Rauch noch Feuer feststellbar. Daraufhin rückten wir wieder ein.
Brandmeldeanlage
Bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage war unsererseits weder Rauch noch Feuer feststellbar. Daraufhin rückten wir wieder ein.
Patientenrettung über Drehleiter
Bei einer Patientenrettung über Drehleiter werden nicht mehr gehfähige oder liegende Patienten meist im Obergeschoss eines Gebäudes an die Feuerwehr und auf Erdgleiche wieder dem Rettungsdienstpersonal zum Weitertransport in eine Klinik übergeben. So wurde auch bei diesem Alarm in der
Brand Keller
Kurz vor Mittag wurden wir zu einem Kellerbrand in die Bahnhofstraße nach Lamerdingen alarmiert. Mit zwei Trupps unter Atemschutz gelang es, das Feuer zu löschen und das Gebäude zu belüften. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit aller beteiligten Hilfsorganisationen!
Brandmeldeanlage
Bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage war unsererseits weder Rauch noch Feuer feststellbar. Daraufhin rückten wir wieder ein.