Brand landwirtschaftliche Maschine

Nach dem Brand einer Ballenpresse am 13. Juni 2025 in Honsolgen wurde die Feuerwehr Buchloe erneut zu einer ähnlichen Lage nach Lamerdingen alarmiert. Vor Ort unterstützten die Fahrzeugbesatzungen ihre Kameraden aus Lamerdingen.

Rauchentwicklung im Gebäude

Am Morgen des 20. Juni 2025 kam es in der Bahnhofstraße zu einer starken Rauchentwicklung in einem Gebäude. Die Leitstelle löste daraufhin Gesamtalarm für die Feuerwehr Buchloe aus. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Das Gebäude wurde belüftet.

Rauchentwicklung im Gebäude

Nach der Drehleiterrettung am Morgen wurde die Buchloer Wehr am Abend in die Schrannenstraße zu einer „Rauchentwicklung im Gebäude“ alarmiert. Ein Bewohner bemerkte bei seiner Rückkehr, dass es zu einem Brand in seiner Küche gekommen war. Das Feuer war zu

Brand landwirtschaftliche Maschine

Am Freitag, den 13. Juni 2025 geriet kurz nach 17 Uhr eine Ballenpresse im Buchloer Ortsteil Honsolgen in Brand. Die Integrierte Leitstelle Allgäu alarmierte daraufhin die Feuerwehren aus Honsolgen, Hausen, Bronnen und Buchloe mit dem Stichwort „B3 Fahrzeug/Maschine“ in die

Brand am Gebäude

Ein fehlgeschlagener Grillversuch auf einem Balkon rief an diesem Abend die Feuerwehr Buchloe auf den Plan. Vor Ort konnte die Lage, bei der ein Stück Stoff entflammt war, schnell entschärft werden.

Brand am Gebäude

Nach dem Verkehrsunfall am Morgen in der Karwendelstraße ging es für unseren Löschzug kurze Zeit später in die Bahnhofstraße. Eine Person hatte zuvor den Notruf gewählt und der Leitstelle in Kempten geschildert, dass eine Leuchtreklame aus Kunststoff an einem Gebäude

Brandgeruch im Gebäude

Angebranntes Essen führte am Sonntagmittag, den 27. Oktober 2024 zu einem Alarm der Feuerwehr Buchloe in den Langwiesenweg. Aufmerksame Nachbarn hörten das Piepsen eines Heimrauchmelders und stellten nach kurzer Nachsicht Brandgeruch im Gebäude fest. Unter dem Stichwort „Brand 3“ rückten

Brand am Gebäude

Unter dem Stichwort „B3 – Brand am Gebäude“ wurden wir an diesem Nachmittag in die Egon-Dittmann-Straße gerufen, wo die Leitstelle eine rauchende PV-Anlage auf dem Dach meldete. Vor Ort stellte sich heraus, dass an einer Solaranlage ein Schlauch geplatzt war

Brand Keller

Kurz vor Mittag wurden wir zu einem Kellerbrand in die Bahnhofstraße nach Lamerdingen alarmiert. Mit zwei Trupps unter Atemschutz gelang es, das Feuer zu löschen und das Gebäude zu belüften. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit aller beteiligten Hilfsorganisationen!

Brand am Gebäude

Am frühen Samstagnachmittag kam es in der Zugspitzstraße zu einem Brand am Gebäude. Bereits auf der Anfahrt zum Gerätehaus war in der näheren Umgebung eine Rauchentwicklung sichtbar. Am Einsatzort brannten mehrere Meter Hecke, welche durch einen Trupp unter Atemschutz schnell