Aktuelles

Save the date: Tag der offenen Tür am 08. Juli 2023

Save the date: Tag der offenen Tür am 08. Juli 2023 | 29.05.2023

Hautnahe Einblicke in die Arbeit Ihrer Feuerwehr, realitätsnahe Einsatzübungen mit den neuen Fahrzeugen und beste Unterhaltung auf dem Gelände der Feuerwache – das verspricht unser Tag der offenen Tür am Samstag, den 08. Juli 2023.

Begleiten Sie uns in unserem Übungshaus in den „Innenangriff“ und erfahren Sie an diesem Tag mehr über unsere Kernkompetenzen: moderne Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung. Selbstverständlich stellen wir auch unsere Fahrzeuge aus und informieren aus erster Hand über alles Wissenswerte rund um das Ehrenamt „Freiwillige Feuerwehr“. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

>>

Summer.on.Ice - Wir sind dabei!

Summer.on.Ice – Wir sind dabei! | 29.05.2023

Am 10. und 11. Juni 2023 kommen Feuerwehr- und Technikbegeisterte vor dem Eisstadion auf ihre Kosten. Dort stellen wir zwischen 12 und 18 Uhr zwei besonders markante und vielseitige Feuerwehrfahrzeuge für Sie aus, die Drehleiter und das Wechselladerfahrzeug samt Abrollbehälter Löschwasser.

Die Drehleiter, meist ausgestattet mit einem Rettungskorb, dient vornehmlich der Rettung von Menschenleben. Dank eines ausfahrbaren Leitersatzes kommt sie oft bei Rettungs- und Löscharbeiten in Höhen und Tiefen zum Einsatz.

>>

Zwei neue HLF übernommen

Zwei neue HLF übernommen | 20.05.2023

Am Mittwoch, den 17. Mai 2023 haben wir mit großer Vorfreude und Spannung die Ankunft unserer beiden Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge erwartet. Beauftragt war die Firma Rosenbauer im oberösterreichischen Leonding…

>>

Im Einsatz mit der ATF und TUIS

Im Einsatz mit der ATF und TUIS | 27.04.2023

Am Freitag, den 21. April 2023 wurden wir um 8:30 Uhr zu einem „ABC 2 – Gasaustritt im Freien“ alarmiert. Die unklare Lage erforderte neben zahlreichen Messungen einen Anruf beim Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem TUIS…

>>

Das Führungsverfahren trainiert und verfeinert

Das Führungsverfahren trainiert und verfeinert | 25.04.2023

Kürzlich nahmen drei Kameraden der Feuerwehr Buchloe am Aufbaulehrgang Gruppenführer des Kreisfeuerwehrverbands teil. Die Kreisbrandinspektion stellte am Veranstaltungsort in Unterthingau eine große Zahl an Ausbildern, die nach einer theoretischen Einführung praktische Einsatzlagen…

>>

Zu Gast auf dem Kinderflohmarkt

Zu Gast auf dem Kinderflohmarkt | 05.04.2023

Am Samstag, den 01.04.23 waren wir wieder Gäste des Textilhauses Stammel, das alljährlich einen Kinderflohmarkt auf dem Bahnhofsplatz ausrichtet. Unsere Löschgruppenbesatzung war auch dieses Frühjahr sehr gefragt: Welche Gerätschaften sind in einem Feuerwehrauto? Wie schwer ist eigentlich ein Feuerwehrhelm…

>>

Buchloer „Löschzwergerl“ bei Kinderflamme erfolgreich

Buchloer „Löschzwergerl“ bei Kinderflamme erfolgreich | 27.03.2023

Viel und fleißig geübt haben im März die Löschzergerl der Buchloer Kinderfeuerwehr. Kein Wunder, denn es stand die erste Prüfung in der Feuerwehrlaufbahn an – die Kinderflamme. Bei der Prüfung müssen fünf altersgerechte Aufgaben aus verschiedenen Bereichen, wie Brandschutzerziehung,…

>>

Vom digitalen Lernspiel zum Rauchhaus aus dem Anhänger –
Möglichkeiten der Brandschutzerziehung

Möglichkeiten der Brandschutzerziehung | 24.03.2023

Die Formen brandschutzpädagogischer Vermittlungsarbeit sind facettenreich. Von digitalen Learning-Apps und Malheften für Kinder bis hin zu Leitfäden für erwachsene Brandschutzerzieher und deren Fortbildung. Weshalb diese Arbeit überhaupt notwendig ist, belegen Statistiken aus Deutschland: Mit etwa 10.000 Brandverletzten…

>>

Wir bleiben dran: 4. Fortbildung mit dem THW Kaufbeuren

Wir bleiben dran: 4. Fortbildung mit dem THW Kaufbeuren | 10.03.2023

Schwere Technische Hilfeleistungen sind meist selten und nicht zwingend Standardlagen des Feuerwehralltags, den sie in Sachen Komplexität, Material-, Zeit- und Personalaufwand häufig übersteigen. Hierzu zählen etwa Gebäudeeinstürze, Maschinenunfälle…

>>

Ankündigung: Bayernweiter Probealarm

Ankündigung: Bayernweiter Probealarm | 08.03.2023

Am morgigen Donnerstag, den 09.03.2023 findet um 11 Uhr ein landesweiter Warntag statt. Im Landkreis Ostallgäu werden laut bayerischem Innenministerium zwar keine Sirenen zu hören sein, dafür aber andere Systeme…

>>

Info-Tag des Kreisfeuerwehrverbands

Info-Tag des Kreisfeuerwehrverbands | 02.03.2023

Am Samstag, den 25. Februar 2023 bildeten sich zwölf Feuerwehrmänner aus Buchloe auf dem Info-Tag des Kreisfeuerwehrverbandes Ostallgäu fort. Die Inspektion um Kreisbrandrat Markus Barnsteiner hatte für diesen Anlass ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt und zahlreiche externe…

>>

Zweifacher Dank für eine stolze Summe

Zweifacher Dank für eine stolze Summe | 28.02.2023

Am vergangenen Donnerstag, den 23. Februar 2023 konnten zwei Fahrzeugbesatzungen der Feuerwehr Buchloe zu einem besonders freudigen Ereignis „ausrücken“. Herr Huber, Leiter des örtlichen V-Markts und seine Stellvertreterin, Frau Heide, warteten mit einem großen Scheck für die Ehrenamtlichen auf…

>>

Zwei neue HLF für die Feuerwehr Buchloe

Zwei neue HLF für die Feuerwehr Buchloe | 08.02.2023

Unser Fahrzeugbeschaffungsteam war zur Rohbauabnahme bei der Firma Rosenbauer in Österreich. Dort wurden unsere beiden neuen HLF 20 kontrolliert und die Fahrzeugbeladung geplant.
Nun heißt es noch ein paar Wochen warten, bis unser Team zur Endabnahme sowie unsere Maschinisten zur Werkseinweisung nochmals nach Österreich reisen dürfen. Es wird natürlich, wenn die Fahrzeuge bei uns eintreffen, eine Fahrzeugsegnung und eine kleine Feier geben.

>>

Unsere neue Fahrzeugbeklebung

Unsere neue Fahrzeugbeklebung | 31.01.2023

Die ersten Fahrzeuge mit der neuen einheitlichen Beklebung, die zum einen für eine bessere Sichtbarkeit sorgen als auch einen Bezug zur Stadt Buchloe herstellen sind beklebt. Als erstes war unser MTW an der Reihe. Unsere anderen Fahrzeug werden…
>>

2022 – Ein besonderes Übungsjahr!

2022 – Ein besonderes Übungsjahr! | 13.01.2023

Nicht nur einen Rekordzuwachs an Mitgliedern, auch einen Höchstwert im Übungsdienst hob Kommandant Thomas Ogiermann bei der vergangenen Jahreshauptversammlung hervor. Trotz Corona-bedingter Übungssperre zum Jahresbeginn wurden 2022 insgesamt 136 Ausbildungen und Schulungen…

>>

Traditionelle Generalversammlung am 05.01.2023

Traditionelle Generalversammlung am 05.01.2023 | 12.01.2023

84 technische Hilfeleistungen, 45 Brände, 14 Sicherheitswachen, aber auch 15 Fehlalarme – ein intensives Jahr liegt hinter den Buchloer Floriansjüngern. Diese Zahlen waren Teil des Jahresberichts von Kommandant Thomas Ogiermann…

>>